Buchstabensalat

Wenn du dir bei einem Wort unsicher bist,
kannst du darauf tippen.


Buchstabensalat

Ich kannknan kaumkuam glaubengulaebn, dassdsas ich verstehevrhsetee was ich hierheir leselsee: Ein PhänomenPeähnmon erzeugteurgzet durchducrh den menschlichenmlschinhecen GeistGesit. NachNcah einereeinr StudieSuidte aus NottinghamNttniahgom ist es unwichtiguhcnitwig in welcherwehlcer ReihenfolgeRielgfohene die BuchstabenBtebaschun angeordnetaeondegnrt sindsind. Das einzigeiizng WichtigeWghtciie ist, dassdsas der ersteesrte und der letztelzette BuchstabeBucshatbe am richtigenrthigcien PlatzPtalz stehensteehn. Das ist so, weilweil der menschlichemehsicnchle GeistGseit nichtnhcit BuchstabeBuctbhase für BuchstabeBcusahtbe lesenleesn sondernsndreon das WortWort als GanzesGzaens. DieserDesier BuchstabensalatBebnscsautahalt nenntnnnet sichsich "TypoglycemiaTpgelymociya"

Ich kann kaum glauben, dass ich verstehe was ich hier lese: Ein Phänomen erzeugt durch den menschlichen Geist. Nach einer Studie aus Nottingham ist es unwichtig in welcher Reihenfolge die Buchstaben angeordnet sind. Das einzig Wichtige ist, dass der erste und der letzte Buchstabe am richtigen Platz stehen. Das ist so, weil der menschliche Geist nicht Buchstabe für Buchstabe lesen sondern das Wort als Ganzes. Dieser Buchstabensalat nennt sich "Typoglycemia"


Verwandte Posts

  • Partyspiel Scharlatan jetzt zum Ausdrucken

  • Unmögliche Puzzles und Hypercard

  • Cold Reading

  • Update an „Schreiben mit Elementen“

  • Schreibe mit Elementen

Leave A Comment