Inhalt
Superman 2025
Für einen Fan ein guter Film (mit Schwächen).
Objektiv gesehen hat vor allem das Drehbuch einige Schwächen. Viele Dialoge sind unrealistisch, hölzern und dumm. Oft erklären sich Charaktere Dinge, die sie bereits wissen, nur damit wir als Zuseher zuhören können – das ist faule, schlechte Schreibe. Leider ist das genau dasselbe Problem wie bei Zack Snyder: Regisseure sollten nicht schreiben, genauso, wie Maurer meist schlechte Friseure sind. Damit hat sich James Gun keinen Gefallen getan, dadurch wirkt er gleich ein wenig inkompetenter
Schauspieler, Effekte, Kamera und Musik waren für mich durchwegs gut.
Vor allem Nicholas Hoult als Lex Luthor hat mir viel Spaß gemacht.
Ich will jetzt gar nicht behaupten, dass er unglaublich realistisch gespielt hätte – aber er hat perfekt in diesen Film gepasst. Davor hatte ich noch sehr große Bedenken, weil er sehr „jünglich“ wirkt.
Nathan Fillion als Green Lantern war ebenfalls sehr gut besetzt. Hier gab es zwar schauspielerisch keine Überraschungen, aber das hat es auch nicht gebraucht. Die Rolle war wie für ihn gemacht.
Superman David Corenswet hat seine Sache gut gemacht. Die Figur war offensichtlich an Christopher Reeves Superman angelehnt. Das hat er ordentlich hinbekommen
Auch alle anderen waren durchaus gut.
Rating als Fan
Rating als allgemeiner Film
Superman
Messias oder Pfadfinder
Die Figur Superman bekommt viel Kritik, weil sie zu mächtig ist und eine unglaubwürdige Verkleidung hat.
Brille als Kostüm
Das wird sehr oft kritisiert. Ich denke, dass diese Verkleidung früher viel besser funktioniert haben muss. Früher gab es in der Welt von Superman keine hochauflösenden Kameras. Superman konnte man nie aus der Nähe sehen. Deshalb war es vermutlich so gedacht, dass man kein scharfes Bild von ihm gehabt hätte, um Vergleiche anzustellen.
Man erfand aber bald die „Hypnosebrille“ als Rechtfertigung dafür, dass ihn niemand erkennt. Diese wurde im neuesten Film nun wieder aufgegriffen .
Unpopular opinion
Ich mochte keinen der alten Christopher Reeve Superman Filme, und das, obwohl es immer meine liebste Figur war. Die Filme konnten einfach nicht einfangen, was meine kindliche Fantasie verlangte.
Als Kind bin ich mit Adam West als Batman aufgewachsen und wurde vom Michael Keaton Batman weggeblasen. Batman war damals allgegenwärtig und konnte vor allem liefern.
Noch heute ist Batman (1989) absolut genial. Die alten Superman Filme waren mir teilweise zu schlecht und teilweise hatten sie einfach, sogar für meinen kindlichen Geist, zu viele Logiklöcher.
Superman Returns hatte dann schon recht gute Ansätze – und ein paar wirklich gute Bilder und Szenen. Leider aber einen schlechten Superman… und aus heutiger Sicht war er zu „campy“.
Zack Snyders Man of Steel: Obwohl ich seinen Stil darin sehr mag, hatte er mich gleich zu Beginn verloren. Am Anfang sieht man die Kryptonische Monitor-Technologie.. WTF, warum so eine schlechte Auflösung? . Eine so fortschrittliche Zivilisation und dann riesige Kugeln als Pixel (bzw. Voxel)?
Ansonsten hatte er aber wirklich gute Bilder. Das war Superman, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Wie einen Messias.
Und natürlich war er mit Henry Cavill auch ideal besetzt.
Supermans Stärke
Das wird in fiktiven Superhelden Battles sehr sehr oft völlig falsch verglichen. Seine Stärke ist weder das Fliegen noch seine normale Kraft noch seine Laseraugen oder sein Eis-Atem.
Seine Stärke ist seine Geschwindigkeit in Kombination mit seiner Widerstandskraft.
E = mc2
Superman würde die meisten Angreifer zerlegen, bevor sie einen Gedanken zu Ende gedacht haben. Wie will man einen Gegner besiegen, der schneller handelt, als man selbst überhaupt denken kann?
Die Geschwindigkeit der menschlichen Nervenbahnen und der Muskelkontraktion erlaubt nur wenigen Gegnern, eine Abwehr einzuleiten.
Hauptsächlich Speedsters, Wesen, die Schrumpfen können und Gegner mit psychischen Kräften würden gegen Superman bestehen.
Seine reine Schlagkraft ist wegen seiner Geschwindigkeit und seiner Widerstandsfähigkeit unerreicht. Der eigene Körper muss dieser Energie standhalten…
…und er hat Distanzwaffen.